Kredite für Existenzgründer werden erweitert

Sax Concept 21 Existenzgründerseminare

Eine weitere erfreuliche Nachricht für Existenzgründer die Kredite benötigen. Der ERP-Gründerkredit-StartGeld wird erweitert Laut einer Pressemitteilung der KfW wird die Kooperation mit dem Europäischen Investmentfonds (EIF) im Bereich Gründungsfinanzierung fortgeführt und das Darlehnsvolumen des ERP-Gründerkredits StartGeld auf insgesamt 300 Millionen Euro aufgestockt. Damit können mehr als 6.000 zusätzliche Existenzgründer finanziert werden. Einige Informationen zum Kredit Kreditbetrag … >> Mehr erfahren

200 Millionen Euro mehr für Existenzgründer

Sax Concept 21 Existenzgründerseminare

Förderung für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit soll verdoppelt werden Laut Medienberichten soll in diesem Jahr, das Budget für die Gründungsförderung aus der Arbeitslosigkeit, der Bundesagentur für Arbeit, verdoppeln werden. In Jahr 2014 rechnet die Bundesagentur für Arbeit mit mehr als 28.000 Anträgen auf Gründungsförderung aus der Arbeitslosigkeit. Dazu Budget was dafür zur Verfügung steht beträgt … >> Mehr erfahren

Zahl der Existenzgründungen deutlich gestiegen

Sax Concept 21 Existenzgründerseminare

Nach einer Abnahme der Existenzgründungen in den Vorjahren ist die Zahl der Gründungen in Deutschland 2013 wieder gestiegen, lt. des aktuellen KfW-Gründungsmonitors. Im Jahr 2013 haben rund 868.000 Gründer den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Das eine Zunahme von 12 % oder 93.000 Existenzgründer gegenüber dem Vorjahresergebnis. Im vergangenen Jahr haben 562.000 Personen ein eigenes … >> Mehr erfahren

Übersetzungsbüro Gewerbe oder Freiberufler?

Sax Concept 21 Existenzgründerseminare

Ob ein Unternehmen gewerblich oder freiberuflich betrieben wird, ist in vielen Fällen strittig. Im Fall eines Übersetzungsbüros entschied das Kölner Finanzgericht, dass dieses gewerblich tätig ist, weil es einen großen Teil seiner Übersetzungsarbeiten an Subunternehmer weiter gegeben hat. (Az.: 15 K 4041/10). Das Übersetzungsbüro, welches mit der Rechtsform GbR betrieben wurde, hatte jahrelang, vom Finanzamt … >> Mehr erfahren