Inhaltsübersicht
Was beinhaltet ein Coaching?
Unter Coaching verstehen wir eine zielorientierte Begleitung bei der Realisierung Ihres Anliegens bzw. der Lösung eines Problems. Dabei setzten wir auf bewährte Methoden und engagierte Unterstützung.
Zunächst werden wir mit Ihnen geeignete Konzepte und Wege zur Umsetzung erarbeiten und auf erprobte zurückgreifen. Ziel ist es, dass letztendlich Sie allein die Aufgabe mit unserer Unterstützung bewältigen, um somit neue Kompetenzen zu erlernen oder vorhandene zu verbessern.
Der wesentliche Vorteil gegenüber der Beratung ist ein gezieltes Training und die konkrete Arbeit an bestimmten Verhaltensweisen, Methoden und Strategien.
Bei dieser Umsetzung werden Ihre Stärken und Schwächen sichtbar und Ihr vorhandenes Potenzial kann frei entfaltet werden. Auf den Punkt gebracht bedeutet Coaching Hilfe zur Selbsthilfe. Das Coaching richtet sich an Existenzgründer und Unternehmer.
Individuelles Coaching für Unternehmer und Existenzgründer
Die Individualität des Unternehmens steht bei unserer Beratung im Vordergrund. Wir bieten durch unsere langjährigen Erfahrungen und unsere Branchenkompetenz unseren Kunden eine umfassende und breitgefächerte Beratung. Denn die Märkte und Kunden sind in den einzelnen Wirtschaftszweigen sehr unterschiedlich. Deshalb führen wir eine klare Stärken-und Schwächenanalyse des Unternehmens durch, um zu erfassen, wo es konkretes Verbesserungspotential gibt. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen, um konkret messbare Ergebnisse zu erzielen, Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und Unternehmenswert nachhaltig und dauerhaft zu verbessern. Dabei liegt unser Fokus auf dem Unternehmensziel.
Wie ist der Ablauf beim Coaching?
„Gemeinsame Konzepte für Ihren Erfolg“
Qualität und Vertrauen stehen bei SAX Concept 21 an erster Stelle. Im Test aus dem November 2012 stufte die Stiftung Warentest unser Existenzgründerseminar in der Kategorie „Qualität Kursorganisation“ mit „sehr hoch“ ein und in der Kategorie „Kursdurchführung“ mit „hoch“. Weitergehende Informationen zum Test erhalten Sie auf der Seite der Stiftung Warentest.
Grundlage hierfür ist ein bereits seit mehreren Jahren eingeführtes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001. Dahingehend haben wir uns über mehrere Jahre durch einen externen Zertifizierer überwachen lassen. Bei unseren Seminaren gilt der Grundsatz: „Qualität vor Quantität“. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl können wir auf individuelle Fragen und Bedürfnisse während der Seminare intensiver eingehen.
Unsere Branchen-Erfahrung
Produzierendes Gewerbe
- Metallveredlung
- Maschinenbau
- Druckgewerbe
- Nahrungs- und Genussmittel
Beherbergungsgewerbe
- Hotel
- Motel
- Pension
- Ferienwohnungen
Gastgewerbe
- Restaurant
- Bar
- Imbiss
Werbung und Medien
- Tonstudio
- Eventmanagement
- Motion-Design
Handwerk
- Hoch- und Tiefbau
- Ausbau (Tischler, Maler, Trockenbau, Fließenleger, Bodenleger)
- Elektro-Handwerk
- Heizung-/Sanitär-Hanwerk
- Fahrradmechaniker-Handwerk
- Schneider-Handwerk
- Kosmetik-/Friseur-Handwerk
Handelsgewerbe
- Onlinehandel
- Freie Handelsvertreter
- Industriewaren
- Nahrungs- und Genussmittel
- Buchhandel
- Schuhhandel
- Kfz-Handel
Freiberufler
- Berater/Trainer
- Psychologen
- Krankenschwestern
- Physiotherapeuten
- Tanztherapeuten
- Ökotrophologen
- Musiker
- Architekten
- Designer
- Grafiker/Mediengestalter
- Lektoren/Texter
- Übersetzer & Dolmetscher
Freizeit- und Erholungseinrichtungen
- Fechtschule
- Bowlingbar
- Tanzschule
- Salzgrotte
Siehe auch Referenzen
Gibt es eine Coaching Förderung?
Das Gründercoaching Deutschland umfasst einen Zuschuss der KfW für Existenzgründer / Existenzgründerinnen und Unternehmer / Unternehmerinnen in den ersten 5 Jahren nach Existenzgründung. Übernommen werden bis zu 80 % der Kosten für Coachingmaßnahmen im Rahmen des Projektes Gründercoaching Deutschland. Mehr dazu finden Sie bei der Sächsischen AufbauBank.

Sie erreichen uns täglich von 8-18 Uhr oder nach Vereinbarung
Matthias Kreher
Telefon 0351 82120010