Existenzgründungsberatung richtig und nachhaltig!

Fragen vor der Existenzgründung

Am Anfang einer Existenzgründung steht der Existenzgründer vor vielen Fragen wie z.B.:

  1. Werde ich mit meiner Geschäftsidee Erfolg haben?
  2. Besteht eine Nachfrage nach meinem Produkt oder Dienstleistung?
  3. Wie wird sich der Markt entwickeln?
  4. Gibt es Wettbewerber und wie sind diese aufgestellt?
  5. Welche Kosten bringt die Unternehmensgründung mit sich und wie finanziere ich mein Vorhaben?
  6. Welche Zuschüsse kann ich erhalten?
  7. Wo finde ich einen erfahrenen seriösen Berater, welcher mich fachkundig und betriebswirtschaftlich begleitet?

Alle diese Fragen und viele mehr sind ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen, tragfähigen Existenzgründung. Sehr wichtig ist für uns, die gemeinsame Erarbeitung eines tragfähigen Businessplan.

Was gehört in den Businessplan?

In diesen Businessplan gehören z.B.

Die Zusammenfassung, die Marktanalyse, die Produkte und Dienstleistungen, die Rechtsform, die Organisation, das Marketing, die Chancen und Risiken, der Kapital- und Investitionsplan und die umfangreichen betriebswirtschaftlichen Planungen.

In der Erarbeitung des Businessplanes werden die Schwachstellen des Gründers aufgedeckt und gemeinsam beseitigt. Gegenüber den 90 er Jahren hat die zeitgemäße Beratung den primären Aspekt eines Coachings. Dieses Einzelcoaching kann der Existenzgründe sich zu 100 % fördern lassen.

Der Existenzgründer bekommt mit dem Einzelcoaching in kurzer Zeit ein Werkzeug an die Hand gemäß des Mottos:

„Hilfe zur Selbsthilfe“

Nur ein reines betriebswirtschaftliches Wissen reicht für eine qualifizierte Unternehmensberatung heute nicht mehr aus. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche nachhaltige Existenzgründungsberatung ist vor allem, die jahrelange Erfahrung mit der Existenzgründerpersönlichkeit, welche man auf keiner Hochschule vermittelt bekommt.

20 Jahre Erfahrung in der Existenzgründungsberatung

Mit nahezu 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung und der Existenzgründungsberatung im Wirtschaftsraum Dresden (Sachsen), können wir auf diese wertvollen umfangreichen Erfahrungen zurückgreifen. Von 10 Existenzgründungen scheiterten innerhalb von drei Jahren nahezu 30 %. (Gründungsmonitor KfW 2017)

Mit einer Bestandsquote von 82 % der begleitenden Existenzgründungen in einer Wirtschaftsperiode von 10 Jahren sind wir besonders stolz.  Es zeigt uns, dass unser Weg richtig ist.

Wir begleiten Sie auf Ihren Schritt in die Selbstständigkeit.

Gemeinsame Konzept für Ihren Erfolg!
Sie erreichen uns täglich von 8-18 Uhr oder nach Vereinbarung

Matthias Kreher
Telefon 0351 82120010

Ihre Fragen an SaxConcept21

Siehe auch:

Zum Seminarkalender

Herr Matthias Kreher Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenfreien Erstgespräches! 
Sie erreichen uns täglich von 8-18 Uhr oder nach Vereinbarung

Matthias Kreher
Telefon 0351 82120010