Die Podologie umfasst therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß.
Die Bezeichnung Podologie kommt aus den griechischen und umfasst alle Maßnahmen “rund” um den Fuß. Die präventiven und kurativen therapeutischen Maßnahmen der Podologen kommen in der Inneren Medizin (Diabetologie), Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie zum Einsatz.
Die Tätigkeit des Podologen ist aufgrund des Podologengesetzes (PodG) als medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert.
Podologen arbeiten als selbstständige Leistungserbringer, mit oder ohne Kassenzulassung oder als freie Mitarbeiter in Gemeinschaftspraxen.
Podologen umsatzsteuerbefreit
Die Heilbehandlungen der Podologen (medizinischer Fußpfleger) sind i.d.R. von der Umsatzsteuer befreit. Diese Entscheidung wurde schon Anfang 2013 vom Bundesfinanzhof getroffen. Am 31.01.2014 wurde diese Entscheidung durch einen Passus im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert.
Änderung: Podologen üben eine heilberufliche Tätigkeit aus und sind gemäß § 4 Nr. 14 Buchstabe a UStG von der Umsatzsteuer befreit. Voraussetzung ist allerdings, dass sie die staatliche Prüfung nach dem Podologengesetz und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Podologen mit Erfolg abgelegt haben. )
Siehe auch: >>> Podologengesetz – PodG (Deutscher Podologen Verband e.V.)
Hinweis: Steuerfrei sind die Leistungen der o.g. Berufsgruppen, wenn es sich dabei um Heilbehandlungen handelt. Kosmetische Dienstleistungen sind i.d.R. nicht steuerbefreit. Auch wird i.d.R. ein qualifizierter Berufsabschluss sowie eine Zulassung verlangt.
Die Umsatzsteuer-Befreiung gilt auch für folgende (Heil-) Berufe oder Ähnliche Heilberufe:
- Ärzte und Zahnärzte
- Heilpraktiker
- Physiotherapeuten
- Hebammen
- Dental-Hygieniker
- Diätassistenten
- Ergotherapeuten
- Krankenschwestern
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Altenpfleger
- Logopäden
- staatlich geprüfte Masseure und medizinische Bademeister
- medizinisch-technische Assistenten für Funktionsdiagnostik
- Dipl. Oecotrophologen
- Psychologische Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Rettungsassistenten
- Sprachtherapeuten
- Podologen
Quelle: startothek

Sie erreichen uns täglich von 8-18 Uhr oder nach Vereinbarung
Matthias Kreher
Telefon 0351 82120010