Unser Angebot an Unternehmensberatung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Existenzgründer in der Region Dresden.
Inhaltsübersicht
Ganzheitlicher Beratungsansatz
Eine Übersicht der Branchen, die wir bereits erfolgreich begleitet haben, finden Sie hier. >> Referenzen
Wir verstehen unter Beratung eine tiefgründige Analyse Ihrer Unternehmenssituation. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz, um eine nachhaltige Entwicklung zu erzielen. Zur weiteren Optimierung Ihres Unternehmens entwickeln wir gemeinsam Konzepte und begleiten Sie aktiv bei der Umsetzung von Maßnahmen. Bei unserer Beratungstätigkeit stehen Qualität und Vertrauen an erster Stelle. Sax Concept 21 setzt auf die Schaffung eines messbaren Mehrwerts für Ihr Unternehmen.
Unternehmensberatung und Coaching Themenübersicht
Sie sind mit Ihrem Unternehmen bereits am Markt etabliert? Jetzt gilt es diese Position dauerhaft zu halten und auszubauen. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Beratung oder eines Coachings in den nachfolgenden Themen:
- Betriebswirtschaft / Controlling
- Investition / Finanzierung
- FuE-Beratung
- Unternehmensorganisation
- Marketing
- Kommunikation / Unternehmensführung
- Turn-Around-Beratung / Krisenmanagement
- Unternehmensnachfolge
Sie haben Beratungsbedarf, dann lernen Sie uns kennen. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Beratungsablauf

Beratung für KMU
Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). In der Phase einer Unternehmensgründung entstehen viele Fragen. Wir beraten Sie gern zu Ihrer Existenzgründung, helfen Ihnen bei der Erstellung und Umsetzung eines tragfähigen Businessplanes und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Strategien für Ihren erfolgreichen Markteinstieg.
Förderung für Unternehmensberatung
Die BAFA fördert die Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Zuschuss zu den Beratungskosten. In den neuen Bundesändern werden bis zu 80% der Kosten (max. 2.400,- €) übernommen.
Unternehmensberatung in Krisen:
Die „Beratung in Krisen“ umfasst Fördermaßnahmen der KfW für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Unternehmensberatung in Krisensituationen ist untergliedert in 2 Etappen: 1. Runder Tisch 2. Turn Around Beratung und wird mit bis zu 80% des Beraterhonorars bezuschusst.
Förderung betriebliche Weiterbildung:
Die SAB fördert betriebliche Weiterbildungen für kleine und mittelständische Unternehmen (zu denen auch Freiberufler gehören) unterteilt nach 3 Projektbereichen (Wirtschaft, Umwelt- & Landwirtschaft, Gesundheit & Soziales). Es werden bis zu 80% der Weiterbildungskosten übernommen.

Sie erreichen uns täglich von 8-18 Uhr oder nach Vereinbarung
Matthias Kreher
Telefon 0351 82120010