Zahl der Existenzgründungen deutlich gestiegen

Nach einer Abnahme der Existenzgründungen in den Vorjahren ist die Zahl der Gründungen in Deutschland 2013 wieder gestiegen, lt. des aktuellen KfW-Gründungsmonitors. Im Jahr 2013 haben rund 868.000 Gründer den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Das eine Zunahme von 12 % oder 93.000 Existenzgründer gegenüber dem Vorjahresergebnis.

Im vergangenen Jahr haben 562.000 Personen ein eigenes Unternehmen gegründet, ohne ihre abhängige Beschäftigung aufzugeben.

Diese positive Entwicklung ist, laut KfW, einer relativ guten wirtschaftlichen Situation zu verdanken, die derzeit in Deutschland zu verzeichnen ist. Wirtschaftsexperten bezeichnen die derzeitige Arbeitsmarktsituation in Deutschland, als „anhaltend gut“.

Beachtlich ist auch die positive Gründungstätigkeit im Nebenerwerb. Auch für 2014 prognostizieren die Experten der KfW einen weiteren Anstieg der Gründungsaktivitäten.

Quelle: KfW

Zum Seminarkalender

Herr Matthias Kreher Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenfreien Erstgespräches! 
Sie erreichen uns täglich von 8-18 Uhr oder nach Vereinbarung

Matthias Kreher
Telefon 0351 82120010